
Worum geht es in dem Video-Tutorial - Wo ist der Android-Mülleimer?
Im Video-Tutorial Wo ist der Android-Papierkorb zeige ich Ihnen, wo Sie die gelöschten Dateien finden können.
Auch wenn wir keinen Mülleimer in Sicht haben, können gelöschte Dateien an verschiedenen Stellen gefunden werden.
Warum hat das Android-Betriebssystem keinen Papierkorb wie Windows?
Es scheint um den Speicherplatz zu gehen, der auf Android begrenzt ist.
Wenn wir jedoch bedenken, dass jede Anwendung, die mit Dateien arbeitet, einen Papierkorb hat, erscheint es logisch, dass Android zumindest für lokale Dateien einen Papierkorb haben könnte
Jede Anwendung hat ihren eigenen Papierkorb
Das "Müll"-Ding auf Android scheint anders behandelt zu werden.
Jede Anwendung, die sich mit löschbaren Dateien befasst, hat einen eigenen Papierkorb, in dem Sie gelöschte Dateien finden können, und sie bleiben dort mindestens einen Monat lang.
Unser Hotel – hat ihren Mülleimer
Google Mail – hat einen eigenen Mülleimer (in der Cloud)
Der Dateimanager – hat einen eigenen Mülleimer
Google Fotos-App – hat ihren Korb in der Wolke
Achtung - wenn Sie Speicherplatz auf Ihrem Telefon freigeben möchten, müssen Sie die Mülleimer leeren
Wenn Sie sich entschieden haben, Speicherplatz auf Ihrem Telefon freizugeben, und bestimmte unnötige Dateien im Visier haben, die Sie löschen möchten, ist es wichtig, dass Sie nach dem Löschen auch den Papierkorb leeren.
Wenn der Papierkorb der Anwendung, mit der die Dateien gelöscht werden, nicht geleert wird, werden sie nicht entfernt und der Speicherplatz wird weiterhin belegt.
Gleiches gilt für Gmail-E-Mails. Wenn Sie Speicherplatz in Ihrem Konto freigeben möchten Google Mail und Sie beginnen mit dem Löschen von E-Mails und Anhängen, leeren Sie am Ende den Papierkorb.
Tutorials mag:



Speak Your Mind